
2. PA-Kongress der DGPA e.V.
13. und 14. November 2025 ‒ Kongress Palais Kassel


Herzlich willkommen!
Hier finden Sie alle Informationen zum
2. Physician Assistant Kongress
der Deutschen Gesellschaft für Physician Assistants e.V.!
Das war der erste PA-Kongress!
Über 450 Teilnehmende, ausgebuchte Kurse und zahlreiche renommierte Gäste – das sind nur einige Highlights des ersten Physician Assistant Kongresses der DGPA e.V. Überzeugen Sie sich selbst: In diesem Aftermovie verschaffen wir einen idealen Einblick über die Eindrücke der Veranstaltung und geben einen kleinen Vorgeschmack auf das, was Sie 2025 erwartet! Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie hier!
Wir freuen uns auf Sie!

Der zweite Kongress!
Die Deutsche Gesellschaft für Physician Assistants e.V. richtet am 13. und 14. November 2025 den 2. Physician Assistant Kongress im Kongress Palais Kassel aus! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Hier finden Sie alle Informationen. Sie können bereits das Programm einsehen und Tickets für die Kongresstage, die Jubiläumsfeier und für die Teilnahme an einem Kurs erwerben! Demnächst besteht die Möglichkeit, ein Abstract für den Bachelor-Award oder den Poster-Walk einzureichen! Bei Fragen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier!
Location
Für den 2. PA-Kongress entschieden wir uns für das Kongress Palais Kassel! Die beinahe geographische Mitte Deutschlands und die hervorragende Verkehrsanbindung, machen Kassel zur idealen Wahl – perfekt, sodass PAs aus ganz Deutschland teilnehmen können. Des Weiteren verbindet das historische Kongress Palais elegantes Ambiente mit modernster Ausstattung und bietet die ideale Kulisse für einen inspirierenden und unvergesslichen Kongress.
Motto
20 Jahre Physician Assistants – Wir sind PA! lautet das Motto des zweiten Kongresses. 2005 startete der erste Studiengang in Deutschland. Seitdem hat sich viel getan: Mittlerweile gibt es über 40 Hochschulstandorte, fast 2500 PAs und ca. 5000 Studierende. Dieses Jubiläum prägt das Motto der Kongresstage und lädt dazu ein, auf 20 Jahre PA-Entwicklung in Deutschland zurückzublicken und das Jubiläum auf der After-Kongress-Party gebührend zu feiern!
Bachelor-Award
Wie im vergangenen Jahr können Absolvent:innen Abstracts zu ihrer Abschlussarbeit einreichen und so am Wettbewerb teilnehmen! Drei Finalist:innen dürfen ihre Thesis auf der Bühne vorstellen. Das Publikum bestimmt per QR-Code den Gewinner oder die Gewinnerin! Außerdem gibt es wieder großartige Preise zu gewinnen!
Poster-Walk
Im Rahmen des Kongresses besteht außerdem die Möglichkeit für Physician Assistants, ihre wissenschaftlichen Errungenschaften zu präsentieren. Hierfür bietet sich der Poster-Walk an! Reichen Sie demnächst Ihr Abstract ein. Nach erfolgreicher Prüfung und Zulassung durch den Wissenschaftlichen Beirat, erstatten wir Ihnen 50 % auf das bereits gekaufte Kongressticket.
Seien Sie dabei und verpassen Sie den ersten mehrtägigen Kongress des Berufsverbandes nicht!
Programm
Ein Kongress, zwei Tage, acht Säle und 15 Kurse - unzählige spannende Highlights erwarten Sie auf dem zweiten Physician Assistant Kongress der DGPA e.V.!
Wir beleuchten die Entwicklung und Zukunft des Berufsbildes in Deutschland gemeinsam mit namenhaften Ehrengästen aus der Gesundheitspolitik, Vertreter:innen von Fachverbänden, diskutieren über Chancen, Herausforderungen und Perspektiven und begrüßen internationale Gäste!
Tickets
Kongresstickets sind ab dem 1. Februar 2024 ab 8:00 Uhr über Eventim erhältlich.
Neben fairen Preisen für Mitglieder des Berufsverbandes, erhalten auch Studierende eine Ermäßigung. Zur Auswahl stehen Eintagestickets sowie Zweitagestickets. Letztere haben den gleichen Preis pro Tag wie im vergangenen Jahr! Am Donnerstagabend zelebrieren wir gemeinsam mit Ihnen nicht nur den Auftakt des Kongresses, sondern vor allem das 20-jährige Jubiläum des Berufsbildes in Deutschland. Auch hierfür können Sie bereits Tickets erwerben!
Wir freuen uns, wenn wir Sie erneut oder erstmalig auf dem 2. Physician Assistant Kongress willkommen heißen dürfen!

Hier gelangen Sie zu den Tickets!
Ticketübersicht
Hinweise zum Ticketkauf
Der Mitgliedsstatus wird über die DGPA e.V. überprüft. Sie müssen keinen Nachweis erbringen.
Für eine *Ermäßigung sind Studierende berechtigt, die eine Immatrikulationsbescheinigung zum Zeitpunkt der Kaufabwicklung vorlegen können. Diese wird nach dem Kauf (innerhalb von 14 Tagen) abgefragt und muss per Mail eingereicht werden. Erst danach ist das Ticket aktiviert.
Eine Tageskasse ist nicht vorhanden. Tickets können bis zum 9. November 2025 0:00 Uhr online erworben werden.
Tickets für die Jubiläumsfeier erhalten Sie ebenfalls über Eventim.
Nach Zulassung Ihres Abstracts durch den wissenschaftlichen Beirat, erstatten wir im Nachhinein 50 % des Ticketpreises.
Kurse
Auch in diesem Jahr haben Sie die Gelegenheit, an einem spannenden und lehrreichen Kurs im Rahmen des Kongresses teilzunehmen! Da die Plätze begrenzt sind und die Kurse im letzten Jahr restlos ausgebucht waren, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig ein Ticket für Ihren Wunschkurs zu sichern. Besuchen Sie dazu einfach erneut Eventim und wählen Sie den gewünschten Kurs aus. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat als Nachweis.
Mitglieder der DGPA e.V. profitieren von einer Ermäßigung auf die Kurstickets. Den Rabattcode finden Sie auf easyVerein.
Sonographie Schulter
Advanced

Inhalt: Darstellung der Standardebenen, Kennenlernen häufiger Pathologien, Handling mit dem Schallkopf
Dauer: 90 Min.
Preis: 60 €
Echokardiographie
Basic

Inhalt: Theoretisches Grundwissen, Anlotungsebenen, EF bestimmen, Vitien erkennen, wichtige Pathologika, Notfallechokardiographie, Pitfalls
Dauer: 180 Min.
Preis: 80 €
Thoraxdrainage-Anlage
Basic

Inhalt: Theoretische und praktische Grundlagen zur Anlage und zum Management von Thoraxdrainagen
Dauer: 90 Min.
Preis: 80 €
Neurologische Untersuchung
Basic

Inhalt: Hands-On-Kurs für eine neurologische Untersuchung
Dauer: 90 Min.
Preis: 60 €
Extra: Ein Reflexhammer gratis
Röntgen-Thorax-Befundung
Basic

Inhalt: Grundlagen, Erkennen von Normalbefund und wichtigen pathologischen Befunden
Dauer: 90 Min.
Preis: 40 €
EKG
Basic

Inhalt: Grundlagen des EKG mit Rhythmusanalyse, Lagetyp, Morphologie und Infarktdiagnostik
Dauer: 90 Min.
Preis: 40 €
Notfall-Simulationskurs
Basic

Inhalt: Simulationstraining an Simulationspuppen, Schockraum- und Notfalltraining, ALS-Maßnahmen, Atemweg, alternativer Atemweg, Knochenzugang, Crew Resource Management
Dauer: 120 Min.
Preis: 150 €
Dozent: Dr. Tim Eschbach (Nerdfallmedizin)
Laparoskopie-Kurs
Basic

Inhalt: Theorie und Praxis der Kameraführung in der Laparoskopie mit den Produkten von Karl Storz
Dauer: 120 Min.
Preis: 100 €
Echokardiographie
Advanced

Inhalt: Spezielle Messverfahren wie Strain Analyse, Low Flow Low Gradient Vitiengraduierung, atypische Anlotungen, Doppler-Messungen
Dauer: 180 Min.
Preis: 80 €
BGA-Kurs
Basic

Inhalt: Theorie der Blutgasanalyse, pH-Wert, Gasaustausch, Alkalosen und Azidosen sowie Ursachen erkennen, Elektrolyte, Lactat
Dauer: 90 Min.
Preis: 30 €
ZVK-Anlage
Advanced

Inhalt: Anatomische Strukturen und Besonderheiten bei der Anlage in die V. jugularis interna, Indikationen und Kontraindikationen, Was sollte ein/e PA beachten?, sonographiegestützte ZVK-Anlage an einem Trainingsmodell
Dauer: 180 Min.
Preis: 80 €
BLS AHA Provider
Basic

Inhalt: Hochwertige HLW mit spezieller Atemwegshilfe inkl. Guidelines Basisreanimation, Rettungskette der American Heart Association, AED-Einsatz, Notfallmaßnahmen, Beutel-Maske-Beatmung sowie Notfallbeatmung und Ersticken bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen (mit Zertifikat der Akademie)
Dauer: 240 Min.
Preis: 130 €
Dozent:in: Notfallakademie München
Nahtkurs
Basic

Inhalt: Theorie in Nahtkunde und praktische Übungen von Einzelknopf-Naht, Donati-Rückstichnaht und fortlaufende Intrakutannaht
Dauer: 90 Min.
Preis: 35 €
Sonographie Abdomen
Advanced

Inhalt: Abdomen-Sonographie mit Schwerpunkten Darm, Gallenblase, DHC und Leber
Dauer: 180 Min.
Preis: 80 €
Dozent: Dr. med. Jamal Ali (@the_sonoguy)
Hinweis: Kurs ist ausgebucht
Hauptsponsor
Wir dürfen mit Freude verkünden, dass wir LillianCare auch für den diesjährigen Kongress als Hauptsponsor gewinnen konnten!
LillianCare bietet ein Praxiskonzept an, bei dem Physician Assistants, moderne Technologien sowie Ärztinnen und Ärzte im Dreiklang an der flächendeckenden hausärztlichen Versorgung arbeiten.
Das Konzept ist vor allem in ländlichen Gegenden zu finden,
da diese immer mehr von einer suffizienten gesundheitlichen Versorgung abgehängt werden. Weitere Informationen sind hier zu finden!
Lillian Care GmbH
Augustaanlage 54–56
68165 Mannheim
Medienpartner

Kontakt
Wir freuen uns sehr, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und freuen uns, Sie auf dem Kongress begrüßen zu dürfen! Wir beantworten gerne Ihre Fragen, also zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Wir sind für Sie da!


Mona Kleine und Felix Wittmann
